LxConnect: Eine App, die mit dem Ort atmet
Wie übersetzt man einen Ort, der sich ständig verändert, in eine App?
Diese Frage stand am Anfang meines Projekts „LxConnect“ – eine digitale Anwendung, die den kreativen Mikrokosmos der LxFactory in Lissabon nicht verwaltet, sondern erlebbar macht.
Die LxFactory ist kein Ort für lineare Navigation. Auf 23.000 m² treffen Märkte, Ateliers, Restaurants, Start-ups, Streetart und Zufall aufeinander. Genau hier setzt LxConnect an: Die App ist kein Kompass, sondern ein soziales Radar, das zeigt, was gerade lebt – und was du selbst daraus machen kannst.
1. Creative Brief
Die App soll nicht nur zeigen, was ist – sondern ermöglichen, was entstehen kann.
App-Screens
Das Herzstück ist ein digitaler Beitragsbereich, in dem User eigene Hinweise posten: Die App visualisiert diese Beiträge direkt auf einer Karte – zeitlich, lokal und gemeinschaftlich.
Sie wächst mit jeder Idee, jedem Post und jeder Begegnung.



Begleitendes Plakat
Zum Projektabschluss entstand ein begleitendes Plakat, das den offenen Charakter der App visuell einfängt.
Where experience meets connection.
Das Plakat zeigt erste Screens, das Logo und transportiert die Idee:
Teilen. Teilnehmen. Teil werden.